Nachhaltig arbeiten. Selbstbestimmt leben. Wirkung entfalten. 🌿

Wie sieht Arbeit aus, die nicht nur dich weiterbringt – sondern auch die Gesellschaft?
 

Bei JobTwins glauben wir: Die Zukunft der Arbeit ist nicht nur digital, flexibel und agil – sie ist auch nachhaltig, gerecht und sinnvoll. Wir sehen Jobsharing nicht als Nischenlösung, sondern als Teil einer größeren Bewegung hin zu einem Arbeitsmarkt, der sich an Menschen orientiert – und nicht umgekehrt.

Denn nachhaltiges Arbeiten betrifft alle drei Dimensionen der Nachhaltigkeit und JobTwins verbindet sie: 

  • Sozial: Wir stärken Menschen in ihrer beruflichen Entwicklung, fördern Gleichberechtigung und machen Potenziale sichtbar, die im klassischen System oft untergehen.

  • Ökologisch: Teilzeit-Modelle, mobiles Arbeiten und neue Organisationsformen reduzieren den Ressourcenverbrauch und ermöglichen klimafreundlichere Arbeitsweisen.

  • Ökonomisch: Unternehmen profitieren von resilienten, motivierten Teams – und einer nachhaltigen Innovationskultur, die nicht auf kurzfristigen Output, sondern langfristige Wirkung ausgerichtet ist.


Was uns antreibt, ist die Überzeugung, dass jede berufliche Entscheidung eine Wirkung hat. Wie wir arbeiten, mit wem wir arbeiten und unter welchen Bedingungen – das alles beeinflusst nicht nur unseren Alltag, sondern auch das größere Ganze.


🌍 Arbeit neu denken – im Sinne der SDGs

Unsere Vision ist eng verknüpft mit den globalen Zielen für nachhaltige Entwicklung (SDGs). Ob es um Chancengleichheit (SDG 5), menschenwürdige Arbeit (SDG 8) oder weniger Ungleichheiten (SDG 10) geht – die Art, wie wir Arbeit gestalten, ist zentral für gesellschaftlichen Wandel.

Jobsharing ist dabei ein Schlüssel: Es schafft mehr Teilhabe, mehr Flexibilität und mehr Fairness – und macht sichtbar, wie vielfältig Erwerbsarbeit sein kann, wenn sie den Menschen dient.

 

🤝 Menschen, die mehr wollen als nur Karriere

Immer mehr Berufstätige stellen sich die Frage: Was will ich wirklich bewirken?

Sie suchen nicht nur nach Aufstieg, sondern nach Sinn. Nach einem Job, der mit ihren Werten zusammenpasst. Nach Gemeinschaft und Austausch – jenseits von reiner Leistung.

Dafür braucht es Orte, an denen man sich mit Gleichgesinnten austauschen kann.
Ein Beispiel dafür sind Netzwerke wie die Wirkschaffer:innen:
Menschen, die ihre Expertise, ihre Kreativität und ihre Energie nicht nur für sich einsetzen, sondern für ein größeres Ganzes. Für gesellschaftlichen Wandel. Für Zukunft.

Solche Plattformen bieten Raum für Inspiration, Kooperation und persönliches Wachstum – genau wie wir es auch mit JobTwins ermöglichen wollen, in einem ganz konkreten beruflichen Rahmen.

Arbeit darf sich gut anfühlen. Und sie darf Wirkung zeigen. Für dich. Für andere. Für morgen.

 

💬 Gemeinsam mehr erreichen und damit auch bewirken! 

Die Wirkschaffer:innen sind für uns ein Beispiel dafür, wie neue Arbeitswelten und gemeinwohlorientiertes Denken Hand in Hand gehen können.

Sie stehen – wie wir – für einen erweiterten Begriff von Erfolg: Nicht höher, schneller, weiter – sondern bewusster, tiefer, echter.

 

Wenn du auf der Suche bist nach einem Arbeitsmodell, das dich stärkt, anstatt dich auszubrennen – nach einem Umfeld, das dich ernst nimmt und mitzieht – dann bist du HIER richtig:

👉 Mehr über nachhaltiges Arbeiten mit Jobsharing
👉 Impulse aus der Wirkschaffer:innen-Community entdecken

Teilen auf