Registrieren Sie sich als Unternehmen und erhalten Sie exklusiven Zugang zu Talenten, die Sie sonst nicht erreichen würden.
Wählen Sie Ihr hier IHR Modell aus und testen Sie JobTwins für 3 Tage gratis!
Active Sourcing / Zugang zum Talente Marktplatz
Sie sind ein innovativer Arbeitgeber und bieten Jobsharing als Arbeitszeitmodell an?
Dann sind Sie richtig bei uns. Denn JobTwins macht Twins und nimmt Ihnen die Vorselektion zusammenpassender Kandidat:innen ab.
Bei JobTwins finden Sie gemachte Twins, die zusammen eine Vollzeitstelle erfüllen.
Sie können Talente suchen, direkt ansprechen und/oder mittels Stelleninseraten (in Teilzeit oder Vollzeit Jobsharing) ihre offenen Positionen einer hochqualifizierten Zielgruppe vorstellen.
Explorer
€ 2.500,- / 6 Monate
Sie wollen Jobsharing im Recruiting ausprobieren und erste Stellen in Teilzeit bzw Jobsharing ausschreiben.
Entdecken und suchen Sie gezielt unter allen Talenten der Teilzeit Community
Expert
€ 4.000,- / 12 Monate
Sie wissen bereits, dass Jobsharing funktioniert und schalten regelmäßig offenen Stellen in Teilzeit bzw. im Jobsharing.
Entdecken und suchen Sie gezielt unter allen Talenten der Teilzeit Community
Unlimitierte Job Postings*
* Teilzeit bzw. im Jobsharing- Best-seller
Pro
€ 10.000,- / 12 Monate
Sie setzen auf Jobsharing als flexibles Arbeitszeitmodell und wissen, wie wichtig es ist, Jobsharing auch in der Kommunikation zu verankern.
Entdecken und suchen Sie gezielt unter allen Talenten der Teilzeit Community
Unlimitierte Job Postings*
* Teilzeit bzw. im Jobsharing
FAQ
Der Aufwand bei der Einführung von Jobsharing ist für jede Organisation individuell zu betrachten. Prinzipiell benötigt es „nur“ zwei motivierte Personen ("Twins"), die vor allem auf Basis von Persönlichkeit und Wertevorstellungen gut harmonieren. Dazu muss die Geschäftsführung das Konzept unterstützen und idealerweise gemeinsam mit der HR Abteilung klar im Unternehmen erklären und kommunizieren. Anfangs ist mit einer Übergangszeit zu rechnen, während der sich alle involvierten Parteien und Stakeholder an das Konzept gewöhnen
Internes Commitment - "sich Bekennen" - zum Konzept ausgehend von der Geschäftsführung ist für die Einführung von Jobsharing essentiell.
Die beiden Twins sollten sich bereits im Vorfeld gut überlegen, wie sie die Position erfüllen wollen. Wann arbeitet welcher Twin, wie funktioniert die Administration (Emails, Anrufe, Aufträge...) innerhalb ihrer Position. Dies erfordert von den Jobsharing Partner:innen ein gewisses Maß an eigenständiger Abstimmung und Selbstorganisation.
Weiters muss die Personalabteilung ein klares Bild haben, wie die Twins zu begleiten sind bzw. wie das Duo bei den Mitarbeitern und Kollegen präsentiert wird. Die interne Kommunikation ist ebenso wichtig, so dass alle Mitarbeiter:innen verstehen, was Jobsharing bedeutet und wie sie die Twins ansprechen bzw. mit ihnen zusammenarbeiten können.
Anfangs – bei Einführung – ist ein spezielles Coaching zu empfehlen.
Der größte Irrtum ist zu glauben, dass Jobsharing nur ein Konzept für Mütter bzw. Eltern ist, die in Elternteilzeit ins Unternehmen zurückkommen. Jobsharing ist für alle Menschen geeignet, die grundsätzlich ihre Arbeitszeit reduzieren möchten. Es ist in keiner Weise an Job/Branche/Geschlecht/Alter oder Ähnliches gebunden.
Nein, es sind alle möglichen Stundenkombinationen denkbar. Es kommt nicht selten vor, dass bei großen Führungspositionen zwei Vollzeitkräfte im Jobsharing oder Topsharing arbeiten. Allerdings liegt der Mehrwert des Konzeptes darin, dass Unternehmen offene Vollzeitpositionen mit je zwei Teilzeitkräften besetzen und so ihre Vakanzen schließen können.
Einführung von Job Sharing in Ihrem Unternehmen
Sie wollen Jobsharing in Ihrer Organisation einführen, das Thema vorstellen, mögliche Vorurteile und Ängste ausräumen? Mit unserem Angebot an Workshops für Mitarbeiter:innen und Führungskräfte sowie Fachvorträgen (zB: Jobsharing aus rechtlicher Sicht usw. ) bieten wir das Jobsharing 1x1 aus einer Hand.
Jobsharing-Twins begleiten
Ein Twin Team startet gemeinsam in Ihrem Unternehmen durch und möchte dabei begleitet werden? Mittels Personality Profiling achten wir und unsere Coaches auf die perfekte zwischenmenschliche Basis, damit Jobsharing ein nachhaltig erfolgreiches Modell in Ihrer Organisation wird.
Arbeitgeber Positionierung / Employer Branding
Sie bieten bereits Möglichkeiten für Karriere in Teilzeit oder Jobsharing in Ihrem Unternehmen und wollen sich in dem Bereich als attraktiver Arbeitgeber positionieren?
Wir bieten Ihnen die Plattform dazu! Unser exklusives Angebot ermöglicht es Ihnen als unser Kooperationspartner die hochqualifizierte Teilzeit Community direkt anzusprechen und sie für sich zu begeistern. Damit gewinnen Sie nicht nur mediale und digitale Reichweite, sondern adressieren auch Talente, die bisher für Sie unerreicht blieben.
Interne und hybride Jobsharing Modelle
Sie wollen wissen, wer in Ihrer Organisation zusammenpasst, um sich einen Pool an möglichen JobTwins aufzubauen? Oder möchten Sie zu bestehenden Teilzeit Mitarbeiter:innen Jobsharing Twins dazu holen? Dann haben wir die passende Inhouse-Lösung für Sie parat. Auf Basis des JobTwins Algorithmus erarbeiten wir gemeinsam mit Ihnen ein maßgeschneidertes Jobsharing Konzept für Ihr Unternehmen.