Nachhaltig arbeiten. Selbstbestimmt leben. Wirkung entfalten. 🌿

Wie wir arbeiten, entscheidet mit darüber, wie unsere Zukunft aussieht. 🌱

Bei JobTwins setzen wir uns für eine neue Arbeitswelt ein – nachhaltig, menschlich, wirksam. Warum Jobsharing mehr ist als nur Teilzeit, welche Rolle die SDGs dabei spielen und wie Netzwerke wie die Wirkschaffer:innen diesen Wandel mittragen, liest du im neuen Blogbeitrag.

Jetzt entdecken und inspirieren lassen! 💡💬

Frauen am Arbeitsmarkt – Potenzial oder Belastungsgrenze?

Warum viele Frauen nicht (mehr) Vollzeit arbeiten wollen – und was das mit echter Vereinbarkeit zu tun hat.

JobTwins-Gründerin Katharina Miller war zu Gast auf einem Panel mit Bundesminister Martin Kocher, NR-Abgeordneten Romana Deckenbacher und Damensache-Gründerin Dr. Marietta Babos – und spricht im neuen Blogbeitrag offen darüber, was sie dort nicht gesagt hat.

👉 Jetzt lesen

JobTwins Matching-Algorithmus: Wissenschaftlich fundiert für das perfekte Jobsharing

Jobsharing ist weit mehr als eine bloße Aufteilung von Aufgaben zwischen zwei Personen. Damit ein Tandem langfristig erfolgreich zusammenarbeiten kann, müssen sich nicht nur Hard Skills und Fachkompetenzen ergänzen – auch Persönlichkeitsstrukturen, Arbeitsstile und Kommunikationspräferenzen spielen eine entscheidende Rolle.

Persönlichkeitstests und Typologien: Warum sie wirklich wichtig sind

Hast du dich schon einmal gefragt, warum du mit manchen Menschen auf Anhieb klarkommst und mit anderen nicht? Oder warum manche Kollegen scheinbar problemlos im Team funktionieren, während andere immer wieder aneinandergeraten? Persönlichkeitstests helfen, diese Fragen zu beantworten. Sie geben Aufschluss über Stärken, Kommunikationsstile und Arbeitsweisen – sowohl für Einzelpersonen als auch für Teams.