Jobsharing EINFACH möglich machen - Cloned

Wie wird aus Teilzeit mehr als Vollzeit?

 

Jobsharing ist die einfachste und schnellste Lösung, wenn es darum geht, offene Vollzeitpositionen mit Teilzeitkräften zu besetzen.

Indem wir Jobsharing einfach möglich machen, wird aus dem Teilzeit - Pain ein Teilzeit – Gain! 

Jobsharing ist wie eine Brücke und damit die allerbeste Antwort auf die Teilzeitfrage - für Arbeitgeber und Arbeitnehmer:innen.

JobTwins® zeigt, das halber Zeiteinsatz doppelt so gut ist und verwandelt Teilzeit in mehr als Vollzeit.

 

1 + 1 > 2 

Bekannt aus...

3 Schritte zum Jobsharing-Erfolg

 

Eine offene Vollzeit-Stelle

Man kann JEDE Position im Jobsharing oder Topsharing besetzen.
Es zeigt sich jedoch, dass Stellen mit einem höheren Grad an Verantwortung (Senior, Teamlead, Leitung) eher für Jobsharing in Frage kommen. Denn gerade hier ist es schwierig die jeweilige Position auch in Teilzeit auszuüben. Da kommt Jobsharing als gamechanger ins Spiel. 


Wie funktioniert Jobsharing?

Kandidat:innen in Teilzeit

Ob intern oder extern oder hybrid entscheidet das Unternehmen.
In der Praxis ergibt sich Jobsharing oftmals intern. Das hat den großen Vorteil, dass 2 Talente aus den eigenen Reihen die Möglichkeit bekommen, beruflich in Teilzeit aufzusteigen.  
Wichtig ist vor allem die Kommunikation: wo und wie schreibe ich aus und was erwarte ich mir von dem Jobsharing? 


Worauf muss ich achten?

Die Geheimzutat: das Matching

Jobsharing ist kein Arbeitsmodell für jede:n! JobTwins weiss, was es braucht, damit 2 Menschen effektiv und erfolgreich zusammenarbeiten können. Unser einzigartiger Matching-Algorithmus bildet die Grundlage für den JobTwins-Onboarding-Prozess. Damit stellen wir sicher, dass  die Arbeitspartnerschaft auf soliden Beinen steht und Jobsharing als Arbeitszeitmodell funktioniert. 


Warum ein Matching?

Warum JobTwins? 


JobTwins® ist DER Jobsharing Spezialist in Österreich mit eigener Plattform und speziell entwickelten Matching-Algorithmus für JobTwins. Wir wissen, worauf es ankommt, dass 2 Menschen gut zusammen arbeiten können.

Damit wird Jobsharing zum gelebten Erfolgsmodell. 

 

Was macht JobTwins? 


Wir verbinden Menschen zu einem Twin-Team und begleiten Unternehmen in der Einführung.
Der einzigartige JobTwins Matching und Twin-Facilitation-Prozess sorgt dafür, dass aus 2 Teilzeitkräften mehr als 1 Vollzeitkraft wird. 

JobTwins ist die allerbeste Antwort auf die Teilzeitfrage! Weil wir zeigen, dass halber Zeiteinsatz doppelt so gut sein kann.

 

Video-Datei

Mag. Cornelia Gruber und Mag. Nicole Weissenböck, Teamlead Recruiting bei dm Drogeriemarkt Österreich

Wer ist ein JobTwin?

Familien, Pflegende, Lernende und Menschen, die aus gesundheitlichen Gründen beruflich kürzer treten, BRAUCHEN Teilzeit.

Österreich hat nach den Niederlanden die 2. höchste Teilzeit-Quote in Europa und beschäftigt aktuell mehr als 1 Mio Menschen in Teilzeit.

JobTwins zeigt, dass halber Zeiteinsatz doppelt so gut ist und ermöglicht Karriere in Teilzeit. Das setzt neue Potentiale frei und hebt Teilzeit auf ein neues Level! 


#partnerup #levelup

 

 

Studenten/Young Professionals
Work Life Balance
Projektbasiertes Arbeiten
Freizeitorientiert
Arbeiten mit Sinn

Eltern / Mütter & Väter
Zeit für Kinderbetreuung
Aufstiegsmöglichkeiten und Weiterentwicklung gesucht
Sicherheit und Flexibilität im Fokus

Ältere / Langjährige Arbeitnehmer 
Wertvoller Beitrag für das Unternehmen
Effizienz durch Erfahrung
Gesundheit und mehr Freizeit im Fokus

Was braucht es, damit Jobsharing zum Erfolgsmodell wird? 


Jobsharing ist im Grunde ganz einfach! Mit diesen 3 Schritten wird Jobsharing zum Erfolgsmodell in Ihrer Organisation.  

1

Jobsharing als 
Business Case identifizieren 

2

Matching und 
Onboarding Prozess für Twins

3

Jobsharing als  
Arbeitszeitmodell etablieren 

Unternehmen und JobTwins

Employer Branding als Erfolgszutat

Die Arbeitswelt verändert sich seit Corona mit einer unglaublichen Dynamik: 
Neue Formen des Arbeitens und Veränderungen im Arbeitsmarkt fordern Unternehmen und Personalabteilungen heraus!

Jobsharing unterstützt Unternehmen im „Kampf um die besten Talente“ - der Arbeitgebermarkt war gestern. Heute entscheiden die Talente, wo sie arbeiten möchten. 

Unsere Premium Partner haben das Potential von flexiblen Arbeitszeitmodellen erkannt und positionieren sich mit JobTwins extern wie intern als attraktiver Arbeitgeber für einen neuen, bisher unerreichten Talentepool. 


Zum Angebot

JobTwins Kunden

Das beste Argument, warum Jobsharing ein Erfolgsmodell ist. Ist eine:r auf Urlaub oder krank, läuft der Betrieb reibungslos weiter.    

1+1 ist weit mehr als 2! Die Erfahrungen zweier Menschen multiplizieren sich und führen im gemeinsamen Austausch zu mehr Innovation und Produktivität.

Job Sharer haben Freude an der Arbeit! Wer tatsächlich in „echter Teilzeit“ ohne viele Überstunden arbeiten kann, ist weniger Burnout gefährdet, gesünder, zufriedener und loyaler. Dies führt am Ende zu einer höheren Profitabilität.

Erreichung von SDG5 (Sustainable Development Goals)! Immer noch sind es die Frauen, die überwiegend Teilzeit arbeiten. Dabei eignen sich besonders hochqualifizierte Mütter als kompetente Führungskräfte, da sie meist über hohe aus der Familienführung übertragbare Fähigkeiten (sogenannte „transferable skills“) verfügen.

Eine:r ist immer da. Selbst bei der Kündigung eines Twins bleibt das Wissen des anderen dem Unternehmen erhalten. Es kann ohne größeren Aufwand einfach neuen Kolleg:innen weitergegeben werden.

Die Vorteile von Jobsharing

Top Arbeitgeber

Welche Unternehmen leben heute wirklich die Werte, die sie in ihren Job Anzeigen versprechen?
Die Top Arbeitgeber bei JobTwins stehen für echte Vereinbarkeit. Sie bekennen sich dazu neue Wege zu gehen und innovative Arbeitsmodelle einzusetzen. Sie bieten ihren Mitarbeiter:innen optimale Voraussetzungen sich zu entfalten und zu entwickeln. Unsere Partner stehen zu ihren Aussagen. Schau dir gleich ihr Angebot an und bewirb dich direkt bei ihnen.

FACC AG

Committed to the sky – at all levels FACC AG

JobTwins Blog

Teilzeitkarriere, Jobsharing, New Work, Finanzbildung und Co. Wir beschäftigen uns mit vielen Themen und teilen unsere Gedanken oder die von Gastkommentator:innen hier mit Euch. Viel Vergnügen beim Durchstöbern und Inspirationen holen im JobTwins Blog!

Allgemein

Nachhaltig arbeiten. Selbstbestimmt leben. Wirkung entfalten. 🌿

katharina, 06.05.2025
Wie wir arbeiten, entscheidet mit darüber, wie unsere Zukunft aussieht. 🌱

Bei…

View article Nachhaltig arbeiten. Selbstbestimmt leben. Wirkung entfalten. 🌿
Zukunft des Arbeitens

Frauen am Arbeitsmarkt – Potenzial oder Belastungsgrenze?

katharina, 05.05.2025
Warum viele Frauen nicht (mehr) Vollzeit arbeiten wollen – und was das mit echter Vereinbarkeit zu…

View article Frauen am Arbeitsmarkt – Potenzial oder Belastungsgrenze?
Allgemein

Jobsharing-Coaching: Warum Business-as-usual hier nicht reicht

katharina, 05.05.2025
Zwei Menschen. Eine Rolle. 🤝

Jobsharing in Führungspositionen bringt enormes…

View article Jobsharing-Coaching: Warum Business-as-usual hier nicht reicht
Allgemein

JobTwins Matching-Algorithmus: Wissenschaftlich fundiert für das perfekte Jobsharing

katharina, 24.02.2025
Jobsharing ist weit mehr als eine bloße Aufteilung von Aufgaben zwischen zwei Personen. Damit ein…

View article JobTwins Matching-Algorithmus: Wissenschaftlich fundiert für das perfekte Jobsharing

Kooperationen

Logo Babymamas
Oftmals gestaltet sich für junge Mamas der Wiedereinstieg nach der Karenz in den Beruf…
balance-up
Balance Up ist die digitale Plattform für dein Vereinbarkeits-Gleichgewicht als…
Biolino Institut Wien
Denkst du beim Besuch im Babycafé an deine Karriere? Nein? Das ist zwar im ersten Moment…
Damensache Logo
Hast du in deiner Partnerschaft Kinderbetreuung und Finanzen fair aufgeteilt?…
Die Wirkschaffer:innen – wo berufliches Wirken auf Sinn, Gemeinschaft und Verantwortung…
Logo der Human Resource Plattform HR Web
HRweb.at ist ein online Fachmagazin für Personalwirtschaft. HRweb.at zeigt ein breites…
Jakob Horvats 1:1-Begleitung ist eine Einladung an Frauen und Männer, die bereit sind,…
Selbstführung, Klarheit & mentale Stärke für ambitionierte Frauen Wie gelingt es,…
Katja Radlgruber bietet als Karriere-Coachin für Frauen im DACH-Raum individuelle…
moodmap Logo von Soulsteps by Reingard Hager
Die drei "Moodlinge" definieren die Struktur des Selbst-Coaching Ansatzes von moodmap®.…
Stefanie Junghans ist Organisationsentwicklerin und Expertin für moderne Führung. Als…
StepSone Logo
In Zeiten des Fachkräftemangels, in denen es immer schwieriger wird, neue Talente zu…
Mit Viora, der Micro-Learning-App, den Confidence Gap in deinem Unternehmen schließen,…
Stell dir vor, dein Job passt zu dir und deinem Leben! Stark im Berufsleben mit…

Förderer

Gefördert durch aws
BMDW